- Start
- >
- Der Bildungsfreiraum
wer wir sind
der Bildungsfreiraum
Eva Gütlinger
Leitung Bildungsfreiraum, Trainerin, Coach, Supervisorin
Ich bin als Trainerin, Coach, Supervisorin, Soziologin und Autorin seit 2003 mit eigener Praxis in Linz, Südtirol und der Schweiz tätig. Mit dem bildungsfreiraum möchte ich ein hochwertiges Aus- und Weiterbildungsangebot schaffen, das sowohl systemisch-wissenschaftliche wie auch ganzheitliche Zugänge verbindet, um das Beste aus allen Welten zu nutzen.
Mehr zu mir, meinen Angeboten und meinen Publikationen: www.evaguetlinger.com, www.gedankenfreiraum.com & www.monsterinside.help
Cornelia Fuchs-Reiter
systemischer Coach und Lebens- und Sozialberaterin, Trainerin, Organisatorisches
Die Vielfalt der Menschen und des Lebens berührt mich täglich & ich glaube, dass wir in jedem Moment die Chance haben die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Als systemischer Coach und Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung liegen mir Familien-themen im weitesten Sinn ganz besonders am Herzen. Ich selbst bin Mutter von drei naturgemäß sehr unterschiedlichen Kindern, genauso bin ich Tochter, Schwester, Partnerin, Freundin, Kollegin und Schwiegertochter.
Die Welt fordert uns immer wieder neu (heraus). Meine Interessen und mein Glaube an unsere Selbstwirksamkeit lässt mich mit Vielfältigkeit & Selbstständigkeit antworten: Ich unterstütze und begleite mit Begeisterung im Coaching und in der Organisation des Bildungsfreiraums und arbeite zugleich kreativ mit Menschen und Textilien – gerne auch alles kombiniert und projektbezogen wie bei monsterinside.help.
Mehr zu mir unter www.fuchsglück.at, www.glücksfuchs.at & www.monsterinside.help
Tiberius Binder
systemischer Coach, ganzheitlicher Begleiter
Ich begleite nunmehr seit über einem Jahrzehnt Lebewesen, die sich mit Wachstums-, Entscheidungs- oder Veränderungsprozessen auf den Weg machen, als Psychologischer Berater, Partner:innenberater u.S., Kinesiologe und Human-/Tierenergetiker, MQT®-medizinischer Qigongtrainer und Kräutermandl.
Klaus Boris binder
Familien- und Pflegschaftsrichter, Lehrender Soziale Arbeit
Nach einer mehr als fünfjährigen Tätigkeit als Jugendstaatsanwalt in Linz (2005 – 2010) bin ich jetzt als Familien- und Pflegschaftsrichter am Bezirksgericht Linz tätig. Von 2008 bis 2011 habe ich an der FH OÖ berufsbegleitend Soziale Arbeit studiert und unterrichte selbst dort seit 2014 als nebenberuflich Lehrender (Familienrecht und Fallseminar).
Mir ist Vernetzung zwischen den unterschiedlichsten Beteiligten (auch LSB) in einem familien- oder pflegschaftsgerichtlichen Verfahren sehr wichtig und ich versuche – auch im Rahmen von Vorträgen bei verschiedenen Institutionen – dieses Bewusstsein der Notwendigkeit interdisziplinärer Vernetzung weiterzugeben.
In meiner Freizeit liebe ich es zu singen und jede Form des Musiktheaters.
Katharina Fischer
Personenzentrierte Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis, Ausbildnerin
Personenzentrierte Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis, Ausbildnerin der APG-IPS, Erziehungswissenschaftlerin, Lehrbeauftragte an verschiedenen internationalen Universitäten, Berufserfahrung im psychosozialen Feld.
Weitere Informationen: http://www.praxis-fischer.at/
verena Forster
Lebens- und Sozialberaterin, Coach, Trainerin und Unternehmensberaterin
Als Lebens- und Sozialberaterin, Coach, Trainerin und Unternehmensberaterin berate und begleite ich Menschen im Privatbereich und Mitarbeiter*innen in Organisationen bei den vielen Facetten ihres Seins und Wirkens.
Die Unterstützung von Jungunternehmer*innen in wirtschaftlichen Belangen und bei der Stärkung ihrer persönlichen Ressourcen auf dem Weg in die Selbstständigkeit liegen mir seit Jahren am Herzen. Meine langjährige Erfahrung als Tanz- und Ausdruckspädagogin unterstreicht meine ganzheitliche Sichtweise auf den Menschen.
Karolin Gahleitner
Psychosoziale Beraterin, Trainerin für Hochsensibilität und familylab-Trainerin
Ich bin psychosoziale Beraterin, Trainerin für Hochsensibilität und familylab-Trainerin.
Als Elterntrainerin arbeite ich nach den Grundwerten des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul und lege in der psychosozialen Beratung großen Wert auf den ressourcenorientierten Ansatz. In Wien leite ich außerdem einen monatlichen Gesprächsraum rund um das Thema „Hochsensibilität im Familienalltag“.
Mehr über mich: www.karolingahleitner.at
Eunike Hagmüller
systemische Familientherapeutin, Psychotherapeutin
Ich bin seit 2011 systemische Familientherapeutin und war zuvor 20 Jahre lang selbständig im Einzelhandel. Als Psychotherapeutin war ich im Sonnenpark in Bad Hall und bei Proges tätig. Seit 2011 arbeite ich in eigener Praxis und seit 2015 in der BBRZ-Med Reha in Linz. Es begeistert mich Menschen auf ihren Weg zur Weiterentwicklung zu begleiten. Hierbei sind ein mitfühlender, wertschätzender Umgang und eine große Portion Humor ein wichtiger Teil meiner Arbeit.
Michaela Hainzl
Dipl. Coach, Psychologische Beraterin und Supervisorin, Trainerin
Ich bin Dipl. Coach, Psychologische Beraterin und Supervisorin in eigener Praxis. Zudem halte ich Trainings und Seminare. Meine Arbeit ist durch eine ganzheitliche, systemische Haltung sowie die Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl geprägt. Ich liebe den Augenblick, wo es in der Begleitung dem Gegenüber gelingt den Blick wieder zu weiten, neue Perspektiven einzunehmen, die eigenen Ressourcen in ihrer Fülle wahrzunehmen und neue Sinndimensionen zu entdecken.
Mehr Informationen über mich finden Sie auf www.michaelahainzl.at
Petra Hannesschläger
Coach, Trainerin, Mediatorin
Es ist wie es ist.
Aber es wird, was du daraus machst!
Ich arbeite als Coach, Trainerin und Mediatorin, dabei begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensfreude und Leichtigkeit. Meine bevorzugten Techniken kommen aus dem NLP, systemischer Aufstellungsarbeit und der Wingwave – Methode.
Interesse geweckt? Mehr von mir findest du auf www.bestyourself.at
Sina Heiss
Theatermacherin, Regisseurin, Performerin, Autorin
Theatermacherin – Regisseurin – Performerin – Autorin
MFA in Theaterregie, BA in Jazz und improvisierter Musik, zertifizierte Lachyogatrainerin
Sinas Arbeiten sind prozesshaft und interdisziplinär. In ihrer Kunst beschäftigt sie sich zumeist mit Gender – und Umweltthemen, provoziert gerne und nimmt das Leben mit Humor.
Jürgen Illmayer
Systemischer Psychotherapeut – Klinischer Psychologe, Lektor, Musiker
Systemischer Psychotherapeut – Klinischer Psychologe – Lektor – Musiker
Seit vielen Jahren arbeite ich in unterschiedlichen Kontexten mit Menschen. Ob als Masseur, als Psychologe oder Psychotherapeut es ist vor allem das echte Interesse am Gegenüber, die Freude am gemeinsamen Aufspüren von Ressourcen und der Miteinbezug des Körpers in die psychologische Arbeit, welche meine lösungsorientierte Arbeitsweise über die verschiedenen Stationen hinweg charakterisiert.
Ruth Karner
Lebens- und Sozialberaterin, systemische Coach und Familienberaterin
Als Lebens- und Sozialberaterin, systemische Coach und Familienberaterin nach Jesper Juul begleite ich Einzelpersonen, Paare und Familien sowie Menschen in pädagogischen Berufen. Der gemeinsame Blick ins System, bei dem die Sichtweisen aller gleichwürdig Raum bekommen, ist ein toller Weg zu einem gemeinsamen Bild aus verschiedenen Blickwinkeln, mit vielfältigen Lösungsansätzen.
Helene Krejcar
Psychotherapeutin, Coach und Supervisorin
Psychotherapeutin, Coach und Supervisorin
Ein Satz von Sri Aurobindo begleitet mich schon lange und lässt mich neugierig bleiben: „Ich bin eine vollkommene Schülerin. Jede Situation ist meine Lehrmeisterin. Ich lerne von allem.“
Silke Ortner
Juristin und systemische Familientherapeutin
Ich bin Juristin und systemische Familientherapeutin. Seit meiner Ausbildung arbeitete ich in verschiedenen Institutionen und seit 2014 in freier Praxis. In Laufe meiner Arbeit habe ich auch als Ergänzung die Traumatherapie für mich entdeckt. Es ist mir wichtig mit einem ganzheitlichen und systemischen Ansatz mit viel Empathie, Freude und Wertschätzung an die Arbeit heranzugehen um gemeinsam neue Wege und Sichtweisen zu entwickeln.
Cordula Reimann
Erwachsenbildnerin, Coach, Mediatorin und Trainerin
Arbeitet als selbstständige Erwachsenbildnerin, Coach, Mediatorin und Trainerin zu Fragen von (transgenerationellem) Traumata, Interkulturalität, Konflikt, Geschlecht, und Persönlichkeitsentwicklung. Als internationale Beraterin und Trainerin unterstützt sie Nichtregierungs- und Regierungsorganisationen zu den Themen Strategieplanung, Organisationsentwicklung, Trauma- und Konfliktsensitivität, Wirkungsmessung und Geschlechtergleichheit in der internationalen Zusammenarbeit, Menschenrechts- und Friedensarbeit.
Mehr Informationen finden Sie unter www.corechange-coaching.ch und www.corechange.ch

Diane Schmid
Unternehmensberaterin, Strategie und Social Media Beratung
Nach meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing und Organisation sowie einem MBA Studium in den USA, habe ich jahrelang Unternehmen in den Bereichen Planung, Sanierung und Bewertung unterstützt.
Seit 2022 begleite ich Selbständige sowie KMUs beim Wachsen, vor allem durch mehr Sichtbarkeit im Internet und der Erstellung von Social Media Strategien.
Ich bin leidenschaftliche Beraterin, Trainerin und Seifensiederin.
Mehr über Diane: https://www.seifenimglueck.com
Günter Schwiefert
Lebensberater, Supervisor, Psychotherapeut, Gruppenleiter, Referent
Ob als Lebensberater, Supervisor , Psychotherapeut, Gruppenleiter oder Referent: ich sehe mich als Begleiter auf dem Weg zu mehr Selbstannahme, Selbstwirksamkeit, Kompetenzentwicklung und ganzheitlichem Erleben. Meine Erfahrungen als Körpertherapeut sind dafür ebenso eine wichtige Basis wie der systemisch – lösungsorientierte Ansatz, hypnosystemische Interventionen, und die Arbeit mit Gefühlen und Embodiment.
Mehr zu mir unter www.praxis-schwiefert.at
Birgit Traunfellner
Coach, Trainerin, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin
Coach, Trainerin, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin. Als Coach ist es mir ein großes Anliegen, meine Klient_innen beim Finden ihrer neuen Lösungsstrategien hilfreich und verständnisvoll zu begleiten. Ich bin überzeugt davon, dass jede/r von uns die Lösungen für die eigenen Probleme in sich trägt und wir einfach manchmal die Unterstützung von jemand Außenstehenden benötigen, um diese Lösungen sehen zu können.
Mehr Informationen über mich finden Sie auf www.birgit-traunfellner.com
Cornelia Traunfellner
Dipl. Pädagogin und Elternbildnerin, Lebens- und Sozialberaterin
Als Lebensberaterin bin ich davon überzeugt, dass Entwicklung in jeder Lebensphase und auch im Alter stattfinden kann. Nichts mehr zu lernen ist für mich Stillstand. Deshalb ist es mir eine große Freude, wenn Menschen sich auf den Weg machen zu einem leichteren, freudvolleren Leben, zu einer neuen Perspektive und ich sie dabei begleiten kann. Jedes Aha – Erlebnis ist ein wunderbares Ereignis im Prozess der Selbst – ENTWicklung.
Irene Übelhör
Wahlärztin, Diplom für Psychotherapie und Psychosomatik
Offen über Krankheiten zu sprechen erfordert großen Mut und Vertrauen. Der wertschätzende Umgang mit meinen Patienten und eine achtsame und respektvolle Haltung gegenüber ihren Beschwerden hat in meiner Praxis erste Priorität. In den Beratungsgesprächen gebe ich mir und meinen Patienten darum alle Zeit, die es braucht, bis die Probleme im Detail erklärt und im Gesamten verstanden sind.
Jeder Mensch begegnet seiner Genesung auf jeweils unterschiedliche Art und Weise. Ich möchte mit meiner Erfahrung und meinem Wissen den besten Weg für jeden Einzelnen finden, ihn in die Selbstverantwortung begleiten und, wo nötig, ihm das Akzeptieren von Diagnosen erleichtern.
Mehr über Irene: http://www.ireneuebelhoer.net
Linda Wallner-Topf
Lebens- und Sozialberaterin, Coach, Supervisorin und Trainerin
Meine Arbeit als Lebens- und Sozialberaterin, Coach, Supervisorin und Trainerin hat einen großen gemeinsamen Nenner: Den Menschen in seiner Einzigartigkeit mit all seinen „Ecken und Kanten“ anzuerkennen und zu stärken. Ich verstehe mich als Wegbegleiterin auf vielleicht noch unbekannten Pfaden. Das Fundament meiner Arbeit bilden Mut und zugleich Behutsamkeit, Humor, Zielstrebigkeit und der unbändige Glaube an das Gute – in jeden einzelnen von uns und ins Leben an sich.
Mehr zu meiner Person finden Sie auf www.wallner-topf.com
Wilfried Zehetner
Coach, Trainer und Pädagoge
Als Coach, Trainer und Pädagoge lebe ich meine Mission, Menschen wertschätzend und lösungsfokussiert auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit zu begleiten.
Leichtigkeit bedeutet für mich, gerade in Lebenssituationen, die nicht nach Wunsch verlaufen, sich die Frage zu stellen „Wozu ist das eine Gelegenheit?“ und Antworten darauf zu finden – die oft einen neuen positiven Blick auf das eigene Leben bieten.
Als passionierter Windsurfer blicke ich mit den Worten von Jon Kabat-Zinn auf das Leben: „Du kannst die Wellen nicht stoppen, du kannst jedoch lernen zu surfen!“ … und Spaß dabei haben!
Neugierig? Mehr Infos zu mir auf https://leichtigkeitdesseins.at/

Eva Zangerle
gestaltet, unterichtet,
Grafik, Web, Ausstellungen
Meine Liebe zur Gestaltung begann bereits früh: vor 25 Jahren setzte ich mich erstmals mit dem digitalen Gestalten auseinander und hatte große Freude daran. Heute gestalte ich Ausstellungen, Grafik und Drucksachen, Individuelles Webdesign mit großem Funktionsumfang, begleitend zu den Projekten auch Fotografie.
Was mir in meiner Arbeit wichtig ist:
Niemand ist gleich / kein Projekt ist gleich: Jedes Projekt beginnt mit einem leeren Blatt Papier. Jeder Mensch, jedes Unternehmen und jedes Projekt verdient eine eigene gestalterische Ausdrucksweise.
Um’s Eck denken, gestalten, verstehen: Durch die Interdisziplinarität in meinen Ausbildungen konnte ich mein gestalterisches Auge und Denken umfassend schulen und kann auf einen großen Pool an Erfahrungen und Problemlösungsstrategien zurückgreifen, die kreative, unübliche und meist einfachere und auch günstigere Lösungen ermöglichen.
Fairness & Freundlichkeit: Sowohl mit meinen Kund*innen, Projektpartner*innen, wie auch Schüler*innen, kommuniziere ich auf Augenhöhe. Gegenseitiges Verstehen, Geduld und Freundlichkeit bringen jedes Team und Projekt weiter.
Mehr über mich und meine Arbeit: https://www.evazangerle.com
in aller kürze:
Der Bildungsfreiraum
- Wir sind ein Team von Trainer:innen, die ihre vielfältigen Qualifikationen und Erfahrungen weitergeben
- Wir sind engagiert in persönlicher Weiterentwicklung und professioneller Aus- und Weiterbildung
- Wir sind verbunden in einer selbstverantwortlichen, lösungsorientierten und ganzheitlichen Lebenshaltung
- Wir sind eine wachsende Gemeinschaft von Menschen, die einen Unterschied machen möchten
Kontakt
Eva Gütlinger: 0699-122 907 85
Die Seminare finden zum größten Teil im
- freiraum, Gärtnerstraße 19, 4020 Linz im
- HP23, Hauptplatz 23, 4020 Linz und in der
- Praxis für Entfaltung, Untere Donaulände 10/1, 4020 Linz statt.
Den Ort findest du direkt in der Terminliste.
Mehr über unsere zugänge im bildungsfreiraum
Leitbild
1
Ein positives Menschenbild mit einem Fokus auf Entwicklungschancen und Potenziale liegt unserer Arbeit zugrunde. Wir denken lösungsorientiert und würdigen die Problemlagen unserer Kund:innen und Teilnehmer:innen.
2
Wir haben ein ganzheitliches Menschenbild, in dem Geist, Körper und Seele zusammenwirken. Der Wille zum Sinn stiftet immer wieder Motivation um gerade in schwierigen Lebenslagen weiterzugehen.
3
Wir sind Expert:innen in unserem Bereich und achten die Selbstwirksamkeit und Expertise unserer Kund:innen und Teilnehmer:innen. Wir wollen Menschen in ihren eigenen Entscheidungen und persönlichen Lebenswegen fördern.
4
Lebensbegleitendes Lernen ist für uns ein positiver Wert, den wir weitergeben möchten. Lernen schließt das Erfahren von Methoden und Wissen ein, wie auch die Entwicklung von Persönlichkeit und Haltung.
5
Lernen und Weiterentwickeln ist auch für die Trainer:innen und Begleiter:innen eine Selbstverständlichkeit. Wir informieren und bilden uns in unserem Bereich laufend weiter.
6
Die neueren Erkenntnisse der Gehirnforschung sind ebenso Grundlage unserer Arbeit wie bewährte Methoden und Wissen aus unterschiedlichsten Kulturen.
7
Wir orientieren unsere Inhalte an einem kompetenzorientierten Verständnis der Erwachsenenbildung und haben das Ziel Menschen zu eigenverantwortlichem Handeln zu ermächtigen.
8
Gleichwertigkeit ist ein Grundprinzip. Wir achten jede Lebensform soweit sie gesellschaftlich förderlich wirksam wird.
9
Die Räume und Gegebenheiten sind ein Rahmen, in dem Weiterentwicklung stattfinden kann. Sie werden so weit wie möglich an die Bedürfnisse aller Beteiligten angepasst.
10
Rückmeldungen und Feedback nehmen wir ernst und überprüfen laufend unsere Möglichkeiten zur Verbesserung und Entwicklung
11
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit ist uns ein Anliegen. Wir verwenden daher soweit wie möglich biologische und abbaubare Produkte.
Räume / Anreise
Die Seminare finden zum größten Teil im
- freiraum, Gärtnerstraße 19, 4020 Linz und im
- HP23, Hauptplatz 23, 4020 Linz statt.
- Praxis für Entfaltung, Untere Donaulände 10/1, 4020 Linz
Den Ort findest du direkt in der Terminliste.
ÖFFENTLICHER VERKEHR
Wir empfehlen die Anreise mit Öffis
freiraum: 10 min zu Fuß vom Bahnhof, Straßenbahn Haltestelle Goethekreuzung oder Bus Haltestelle Karl-Wieser-Straße
Raum Hauptplatz: 25 min zu Fuß vom Bahnhof, Straßenbahn Haltestelle Hauptplatz
PARKEN
Kurzparkzone rund um Hauptplatz & Gärtnerstraße (max. Parkdauer 3 Stunden, Mo-Fr 8-18:30, Sa 8-12). Alle Kurzparkzonen-Parkplätze von der Praxis donauabwärts sind 3-Stunden-Parkzonen. Kurzparkzonen-Info: https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122179
Gratisparkplätze: Bauernberg: Auf der Gugl und Bernardisstraße, etwa 10 – 15 min Fußweg zum Hauptplatz/Gärtnerstraße
Lentos Tiefgarage, Ernst-Koref-Promenade 1 – gleich gegenüber der Praxis für Entfaltung – preislich wie die Kurzparkzonen in Linz (Stand Sept. 2022 bitte vorab Benützung nochmals prüfen: https://www.lentos.at/besuch/oeffnungszeiten-tickets-anreise)
Großparkplätze – Gratis Parken (Anfahrt dann mit der Straßenbahn bzw. Bus): Ebelsberg (Kremsmünsterer Straße 23), Heilham (Kreuzung Linke Brückenstraße/Ferihumerstraße 62), Urnenfriedhof (Freistädter Straße 143), , Stadtfriedhof St. Martin (Wiener Bundesstraße 105), Stadionparkplatz (Ziegeleistraße 65): bei Veranstaltungen im Stadion/in der TipsArena ist eine Parkplatzsperre möglich. Bitte vorab unter www.livasport.at erkundigen
Virtueller Treffpunkt
Allen Teilnehmer:innen steht ein internes Forum zur Verfügung, in dem sie Informationen erhalten und sich Austauschen können.
Absolvent:innen
Die Absolvent:innen aus dem bildungsfreiraum bieten auch selbst Coaching, Begleitung und Aufstellungen an
IRENE ARBEITHUBER
Energetikerin, schamanisch-energetische Begleitung, Systemische Strukturaufstellungen
www.wegbereiterin.at; irene@irene-arbeithuber
Marion Bernögger
Lebens- und Sozialberatung, Coaching, Coaching mit Pferd, Systemische Strukturaufstellungen, Supervision
www.redewendung.jetzt
EVA BLAICKNER
Ganzheitliche Beratung und Coaching, SySt Aufstellungen, Energetische Körper- und Atemarbeit, Seminare
contact@evablaickner.at
GERTRAUD GATTRINGER
Humanenergetikerin, Aufstellungen Gruppen und Einzelarbeit, Bachblütenberatung
gertraudgattringer.jimdo.com; gerti.gattringer@gmx.at
FRANZ M. HEINZ
Aufstellungen – Männerkreise – Coaching
ganz@einfach-charly.at; 0660 4705679
MARGIT HELLWAGNER
Coaching – Systemische Strukturaufstellungen – Klang- und Körperarbeit
www.margithellwagner.at
ASTRID HENNING
Coaching – Systemische Strukturaufstellungen – Humanenergetik
www.spurendeslebens.at
ALEXANDER HUBER
Lebensbegleitung, Astrocoaching, Strukturaufstellungen
www.alexander-huber.it
ELVIRA ILMING
Aufstellungen, Internationale Trainerin für Aquatische & Systemische Körperarbeit, Dipl. WasserShiatsu Praktizierende
elvira@ilming.eu, +43 664 73784021
BARBARA HUMER
Coaching, Systemische Strukturaufstellungen, Cranio Sacrale Körperarbeit
www.schatzkiste-leben.at
CLAUDIA KEPPELMÜLLER-REITTER
TCM Praktikerin, systemisch ganzheitliches Coaching, Resilienzförderung
www.kraft-und-freude.at
WALTER KLASZ
Architekt, Konzept- und Gestaltfindung auf Basis von Selbstformungsprozessen
http://www.klasz.at
JUDITHA KREBELDER
Wingwave-Coach, Imaginative Systemaufstellung, Mimikresonanztrainerin, Hypnosystemischer Coach, NLP-Lehrtrainer i.A., AAP-Stimm- und Sprechtrainerin
www.ressourcenraum.at
BARBARA LARCHER
Coaching, Ressourcenarbeit, Körperzentrierte Traumaarbeit – Somatic Experiencing, Anti-Stress Training, Systemische Strukturaufstellungen, Workshops Pflege-Wege für pflegende Angehörige
mail: barbara@kompecare.at
Martina Madlmayr
Coaching, Strukturaufstellungen, Supervision, Unternehmensberatung, Trainings
www.vonderbestenseite.at
MELANIE LIPPHARD
Systemische Strukturaufstellungen (Einzelaufstellungen) – Rund ums Kind – Elternberatung – Eltern-Kinderkurse
www.seelenkunst.at
KATHARINA LOIBNER
Hypnorhythmik-Workshops: Die Qualitäten des Rhythmus ins Leben integrieren (Vertrauen, Sicherheit, Beständigkeit)
www.hypnorhythmik.com
Sandra Maria Maurer
Cranio-COACHING
www.herzzeit-sandra-maurer.at, sandramariamaurer@gmail.com
ELISABETH MESSNER
Systemisches Coaching, Resilienztraining, Systemische Strukturaufstellungen
www.elisabethmessner.at, info@elisabethmessner.at
Renate NEumüller-Hartl
Psychosoziale Begleitung – Aufstellungen – Beratung – Coaching
renate.neumueller26@gmail.com; https://www.renateneumueller.at
GABRIELLE RAMSKOGLER
Coaching – Aufstellungen – Mentalreisen
www.mentalfrei.at
CORNELIA Fuchs-REITER
Coaching – Aufstellungen – Kreatives
www.fuchsglueck.at
ISOLDE SCHLOSSER
Ganzheitliche Körpertherapien und Beratung
http://www.koerperbalance-coach.at/
Marion Schöfbänker
Coaching, Systemische Strukturaufstellung
www.marion-schoefbaenker.at
HEIKE SCHULLER
Aufstellungen, Trainerin für Kommunikation
heike_schuller@hotmail.com
SONJA SCHWAB
Psychosoziale Beratung – Unternehmensberatung – Führungskräftecoaching – Training
www.sonjaschwab.at
ARIANE SERAPHIM
Ganzheitlich spirituelle Energetikerin, schamanische Heilweisen, systemische Strukturaufstellungen, Einzel Ausbildung zum geistig-medialen Heilen, Räuchern und Entstören
www.erdformen.com, info@erdformen.com
ANDREA STELZER
Lebens- und Sozialberatung, Systemische Strukturaufstellung, Coaching, Easy Moves – Freedance für Anfänger www.andreasy.at; coach@andreasy.at
UTE MARIA WINKLER
Soziologin, Aufstellungen, psycho-soziale Beratungen
ute.maria.winkler@caritas-linz.at
Lebens- & Sozialberatung
Aus- und Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater:innen und jene, die es werden möchten
- Hintergrund & Information
- Ausbildungsaufbau
- Infoabende
- Termine
Therapeutische Weiterbildung
Zertifizierte Weiterbildung für Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen
- Unsere Ausrichtung
- Infoabende
- Weiterbildungsangebote
Soziale & berufliche Entwicklung
Sinnstiftende Entwicklungsanregung für Menschen in Unternehmen und Organisationen
- Unser Angebot
- Infoabende
- Weiterbildungsangebote
der Bildungsfreiraum
Wir kreieren Lern- und Entwicklungsräume
- Über uns
- Termine und Angebote
- Blog und Wissensquellen
- Forum für Teilnehmer:innen
- Kontakt