Ausbildungen und Seminare
Für Menschen, die mit Menschen
arbeiten (wollen)
Lebens- & Sozialberatung
Aus- und Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater:innen und jene, die es werden möchten
- Hintergrund & Information
- Ausbildungsaufbau
- Infoabende
- Termine
Therapeutische Weiterbildung
Zertifizierte Weiterbildung für Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen
- Unsere Ausrichtung
- Infoabende
- Weiterbildungsangebote
Soziale & berufliche Entwicklung
Sinnstiftende Entwicklungsanregung für Menschen in Unternehmen und Organisationen
- Unser Angebot
- Infoabende
- Weiterbildungsangebote
der Bildungsfreiraum
Wir kreieren Lern- und Entwicklungsräume
- Über uns
- Termine und Angebote
- Blog und Wissensquellen
- Forum für Teilnehmer:innen
- Kontakt
in aller kürze:
der Bildungsfreiraum
- Wir sind ein Team von Trainer:innen, die ihre vielfältigen Qualifikationen und Erfahrungen weitergeben
- Wir sind engagiert in persönlicher Weiterentwicklung und professioneller Aus- und Weiterbildung
- Wir sind verbunden in einer selbstverantwortlichen, lösungsorientierten und ganzheitlichen Lebenshaltung
- Wir sind eine wachsende Gemeinschaft von Menschen, die einen Unterschied machen möchten
Alle Termine im Bildungsfreiraum
Infoabende
Detaillierte Informationen über die Ausbildungen bekommen Sie auch in unseren Infoabenden.
Einzeltermine
Termine zu Einzelselbsterfahrung / Einzelsupervision und Aufstellungen beim bildungsfreiraum-Team können hier gebucht werden:
Neues LSB- Ausbildungsgesetz
Ab Herbst 2022 gilt eine neue gesetzliche Grundlage für die Ausbildung in Lebens- und Sozialberatung. Die Inhalte sind zur Zeit in Erarbeitung und werden von uns so rasch wie möglich weitergegeben.
All jene Personen, die bereits mit der Ausbildung angefangen haben (also ab dem ersten absolvierten Seminar) haben eine Übergangsfrist von bis zu 5 Jahren, um die Ausbildung noch nach dem bisher bestehenden Gesetz abzuschließen.
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung: kontakt@bildungsfreiraum.com
Austausch für Teilnehmer:innen
Allen Teilnehmer:innen steht ein internes Forum zur Verfügung, in dem sie Informationen erhalten und sich Austauschen können.
Podcast
Tiberius Binder, Eva Gütlinger und die Kolleg:innen aus dem bildungsfreiraum philosophieren gemeinsam übers Leben.
Blog
- Ein Ritual ist ein Ritual ist ein Ritual ist ein Ritual - Beitrag von Linda Wallner-Topfam 28. Juni 2022 in Lebensgestaltung
Hallo! Schönen guten Tag! Ich bin auf der Suche nach einem Einstieg für meinen Text und möchte dich, liebe*r Leser*in sehr gerne und herzlich begrüßen. Was wäre da passender als ein Begrüßungs-Ritual?
- Veränderung mit Würdigungam 29. Mai 2022 in Lebensgestaltung
Um etwas verändern zu können, braucht es Würdigung des Bestehenden. Auch wenn die Sehnsucht nach der neuen Lebensgestaltung, nach dem erweiterten Spielraum oder vielleicht sogar nach dem etwas Ver-rückten und ganz anderem groß ist, können wir meist nicht einfach alles hinwerfen und ein neues Leben beginnen.
- Ver-rücktam 29. Mai 2022 in Lebensgestaltung
Verrücktheit bedeutet immer das Gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten, so heißt es. Also eigentlich im gleichen Muster und in der immer selben Denk- und Handlungsweise zu bleiben, obwohl wir uns etwas Neues wünschen.
- Alles hat einen Preisam 12. Mai 2022 in Mentale Ausrichtung
Veränderung hat einen Preis. Etwas so zu erhalten, wie es ist, hat auch einen Preis. Wir „zahlen“ für jede Entscheidung mit Zeit, Energie, Einsatz, Lebensqualität und vielleicht auch Geld.
- Komfortzoneam 12. Mai 2022 in Mentale Ausrichtung
In der Psychologie nennt man den Bereich, den man gut kennt und in dem man sich – zumindest für eine Weile – wohlfühlt, die Komfortzone. Uns auszukennen und gewohnten Abläufe zu folgen gibt Sicherheit.
Newsletter
Das Monster in mir
Hier findet sich eine Geschichte in mehreren Sprachen über innere Monster, die in schwierigen Lebenserfahrungen entstehen können.
