LSB: Der Weg zum Gewerbeschein

Um die Gewerbeberechtigung für die Lebens – und Sozialberatung zu erlangen, braucht es eine Ausbildung von 584 Lehrgangsstunden. Das entspricht etwa 45 Seminarwochenenden (die meisten zweitägig Freitag/Samstag oder ergänzend Mittwoch/Donnerstag), die in der eigenen Zusammenstellung und Geschwindigkeit absolviert werden können. Dazu…

LSB: In aller Kürze

Modularer Aufbau Ausbildung in eigener Zusammenstellung und Geschwindigkeit Anrechnung von Vorausbildungen Praxisorientiert, fundiert und vielfältig

LSB: Kosten

Module Stunden Preis Einführung in die Lebens- und Sozialberatung 20 € 330,- Grundlagen der Lebens- und Sozialberatung 68 € 1.280,- Methodik der Lebens- und SozialberatungSystemisches Coaching, Systemische Strukturaufstellung  240 € 4.625,- KriseninterventionTrauma. Und wie gehts weiterund Krise: Endpunkt. Wendepunkt! 80 €…

LSB: Basis- / Pflichtmodule

Einführung in die Lebens- und Sozialberatung (20 h) Grundlagen der Lebens- und Sozialberatung (68 h) Basismodule Ethik, Rechtliche Grundlagen, Rund ums Geschäft (56 h) Methodik der Lebens- und Sozialberatung (240 h – z.B. Coaching-Lehrgang und Systemische Strukturaufstellung) Krise (80 h…

LSB: Ablauf der Ausbildung

Jede/r Teilnehmer*in kann den Lehrgang in der eigenen Geschwindigkeit und im eigenen Interesse gestalten. Ganz bewusst geben wir möglichst wenig Vorgaben – jede interessierte Person soll sich möglichst nach den eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten orientieren können. Die Seminare ergänzen einander…

LSB: Aufbau der Ausbildung

Lebens- und Sozialberatung/psychologische Beratung unterstützt Menschen in ihren Entwicklungsprozessen und fördert die Balance zwischen persönlichen, beruflichen und körperlichen Themenstellungen. Zum angemeldeten Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung gehört: Beratung, Coaching, Counselling und Betreuung von Personen oder Institutionen insbesondere in den Gebieten…

Newsletter
Schließen

In einem internen Forum können sich Teilnehmer:innen unserer Lehrgänge austauschen, sie erhalten wichtige Infos, Wissensquellen und Vorlagen. Trainer:innen stellen ihre Seminarprotokolle online und auch Peergroup-Termine können hier vereinbart werden.

Forum
Schließen